Kinder- und Jugendpolitik

Die politische Beteiligung und soziale Teilhabe junger Menschen sind zentrale Handlungsfelder unserer Jugendarbeit. Gerade vor dem Hintergrund des demographischen Wandels ist eine gleichberechtigte Teilhabe junger Menschen unerlässlich für die Zukunftsfähigkeit unserer Kommune.

Wir sind mitverantwortlich dafür, junge Menschen dabei zu unterstützen, ihre Interessen gegenüber der Politik zu formulieren und durchzusetzen und die Interessen von Kindern und Jugendlichen dort zu artikulieren wo sie es selbst nicht können.

Das Handlungsfeld der Kinder- und Jugendpolitik nimmt vor allem die Themen in den Blick, welche die Belange und Lebenswelten junger Menschen berühren. Dazu zählen unter anderem:

– Mitbestimmende Jugendpolitik
– Bundeskinderschutzgesetz
– politisches Engagement
– Partizipation & Demokratie
– Prävention
– Migration
– Extremismus

#DEMOKRATIEundRESPEKT

Die Initiative „Ich stehe für #DEMOKRATIEundRESPEKT“ steht für eine starke Zivilgesellschaft zum Thema Demokratie- und Wertebildung im Sport. Jugendliche und junge Erwachsene sollen angesprochen, sensibilisiert, informiert und qualifiziert werden, um als Vorbild für eine weltoffene und partizipationsorientierte Sportkultur voran zu gehen und ein Ansprechpartner für demokratische Teilhabe und Mitbestimmung zu sein.

Wir möchten mit der Initiative ein klares Zeichen setzen, weil wir fest davon überzeugt sind, dass junge Menschen mit diesen Grundwerten aufwachsen und ihre Zukunft gestalten möchten.

Du möchtest mitmachen? Dann setze ein Zeichen und werde Teil der Initiative unter www.DEMOKRATIEundRESPEKT.de