Eine Fachjury bestehend aus erfolgreichen Krefelder Sportlern, Politik, Sponsoren-Vertretern, Verwaltung, Medien sowie Vertretern der Fachschaften im SSB Krefeld und des Vorstandes des SSB Krefeld hat die besten SportlerInnen und Teams des Jahres 2024 in der Aula des Marianums gewählt.
In geheimer Wahl wurden die jeweils drei Bestplatzierten aus dem Kreis der Nominierten bestimmt. Gewählt wurde in den Kategorien Herren Einzel, Team Herren, Frauen Einzel und Team Frauen.
Das Ergebnis wird bei der „SportStars 2024“ (ehemals Sport Gala) – Veranstaltung des Stadtsportbundes Krefeld am 07.12.2024 feierlich verkündet.
Neben den Top-Sportlern der Stadt, erfahren auch die Perspektivsportler eine besondere Ehrung. Es sind Nachwuchsathleten, die auf dem Sprung in die Top-Klasse ihrer jeweiligen Sportart sind und ebenfalls bei Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Deutschen Meisterschaften erfolgreich waren. Zudem wird ein Sonderpreis für den Aufsteiger des Jahres vergeben.
Dank der Unterstützung der Sparkasse Krefeld, Wohnstätte Krefeld, Stadtwerke AG sowie Yayla, König Pilsener, Hochschule Niederrhein, AOK Rheinland/Hamburg, Tölke und Fischer und der Stadt Krefeld, können im feierlichen Rahmen die besten SportlerInnen Krefelds im Businessclub der Yayla Arena geehrt werden. Durch den Abend führt das Moderatorenteam Aline Rotter-Focken und Christian Ehrhoff.
SportStars 2024 sind gewählt!
/in AktuellesEine Fachjury bestehend aus erfolgreichen Krefelder Sportlern, Politik, Sponsoren-Vertretern, Verwaltung, Medien sowie Vertretern der Fachschaften im SSB Krefeld und des Vorstandes des SSB Krefeld hat die besten SportlerInnen und Teams des Jahres 2024 in der Aula des Marianums gewählt.
In geheimer Wahl wurden die jeweils drei Bestplatzierten aus dem Kreis der Nominierten bestimmt. Gewählt wurde in den Kategorien Herren Einzel, Team Herren, Frauen Einzel und Team Frauen.
Das Ergebnis wird bei der „SportStars 2024“ (ehemals Sport Gala) – Veranstaltung des Stadtsportbundes Krefeld am 07.12.2024 feierlich verkündet.
Neben den Top-Sportlern der Stadt, erfahren auch die Perspektivsportler eine besondere Ehrung. Es sind Nachwuchsathleten, die auf dem Sprung in die Top-Klasse ihrer jeweiligen Sportart sind und ebenfalls bei Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Deutschen Meisterschaften erfolgreich waren. Zudem wird ein Sonderpreis für den Aufsteiger des Jahres vergeben.
Dank der Unterstützung der Sparkasse Krefeld, Wohnstätte Krefeld, Stadtwerke AG sowie Yayla, König Pilsener, Hochschule Niederrhein, AOK Rheinland/Hamburg, Tölke und Fischer und der Stadt Krefeld, können im feierlichen Rahmen die besten SportlerInnen Krefelds im Businessclub der Yayla Arena geehrt werden. Durch den Abend führt das Moderatorenteam Aline Rotter-Focken und Christian Ehrhoff.
Trikots für den guten Zweck zugunsten der Hospiz Stiftung Krefeld!
/in AktuellesSchwimmen gegen den Hunger in der Welt.
/in AktuellesPraxisworkshop: Kochen für Leistungssportler
/in AktuellesDer eher theoretische Workshop vom 17.04.2024 zum Thema Ernährung und Leistungssport fand am 31.10.2024 seine praktische Ergänzung: 14 Leistungssportlerinnen und Leistungssportler aus 8 Sportarten und 7 Krefelder Schulen trafen sich in der Schulküche des Berufskollegs Vera Beckers, um unter Leitung des Kochlehrers Ralf Nägel Rezeptvorschläge in die Praxis umzusetzen und auszuprobieren. Mit großem Eifer und äußerst diszipliniert machten sich die „JungköchInnen“ nach einer kurzen Einweisung in die Rezeptvorschläge an die Arbeit. Bereits nach einer guten Stunde gab es die ersten Probehappen: „Avocado-French-Toast“. Die übrigen 8 (!) Rezepte: Salate, Hauptgerichte, Snacks und Dips, konnten am Ende in großer Runde ausgiebig gekostet werden.
Die Geschäftsstelle des SSB Krefeld e.V. bleibt am Freitag, dem 25.10.2024 geschlossen!
/in AktuellesDie Geschäftsstelle des SSB Krefeld bleibt am Freitag, dem 25.10.2024 geschlossen. Ab Montag, den 28.10.2024 sind wir dann wie gewohnt wieder für Sie erreichbar.
Stadtsiegel für die “Eissport-Prinzessin” Cordula Meisgen
/in AktuellesFür ihr großes ehrenamtliches Engagement insbesondere im Eissport auf Landes- und Stadtebene ist Cordula Meisgen (stellv. Vorsitzende des SSB Krefeld) das Stadtsiegel verliehen worden, also die höchste Auszeichnung, die Krefeld dafür zu vergeben hat.
Hierzu gibt es einen ersten Bereicht in der Westdeutschen Zeitung.
Zum Artikel: https://www.wz.de/nrw/krefeld/krefeld-stadtsiegel-fuer-die-eissport-prinzessin_aid-119544411
Artikel: Werner Dohmen
Ehrung Ehrenamt 2024 – Stadt Krefeld und Stadtsportbund Krefeld e.V. zeichneten gemeinsam aus
/in AktuellesAm Mittwoch, den 25. September 2024 fand im historischen Ratssaal der Stadt Krefeld die Ehrungsveranstaltung „Ehrung Ehrenamt 2024“ statt.
Zusammen mit dem Stadtsportbund Krefeld e.V. zeichnete die Stadt Krefeld Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler für ihr besonderes Engagement für den Sport in Krefeld aus.
Bürgermeister Karsten Ludwig nahm in festlicher Atmosphäre gemeinsam mit dem Vorsitzenden des SSB Krefeld Jochen Adrian und dem Vorsitzenden der Sportjugend Dennis Gerritzen die Ehrungen vor.
Den Ehrenteller der Stadt Krefeld erhielten Frau Walpurga Malina (TuS Gatherhof 1970 e.V.) und Herr Rolf Giesen (Inrather Turnverein 1899 e.V.).
Frau Resi von der Fuhr (Sport für aktive Bürger e.V.) und Herr Thomas Nohr (SV Neptun Krefeld 1897 e.V.) wurden mit der Silbermedaille des SSB ausgezeichnet.
Die Ehrennadel des SSB erhielten Frau Gudrun Kouzehkonani (Sport für aktive Bürger Krefeld e.V.), Frau Brigitta Heil (Turnverein Burgfried Linn 1899 e.V.), Herr Uli Kümpen (SV Blau-Rot Forstwald e.V.), Herr Manuel Kölker (Seidenraupen Krefeld e.V.), Herr Jörg Küsters (SC Bayer Uerdingen 05 e.V., Abteilung Kanu), Herr Markus Besch (RV-Staubwolke 09 Fischeln e.V.), Frau Roswitha Adams-Isermann (Inrather Turnverein 1899 e.V. Krefeld) sowie Herr Udo Rennemann (Bürger-Schützen-Verein Hüls 1898 e.V.). Frau Sarah Bramer (Bockumer Bulldogs e.V.) erhielt die Auszeichnung „Junges Ehrenamt“ der Sportjugend im SSB Krefeld.
Foto: Andreas Bischoff