Bewegung, Spaß und sportliche Herausforderungen standen im Mittelpunkt des erfolgreichen Active Weekend, das in den vergangenen Wochen zahlreiche Familien und Sportbegeisterte zusammenbrachte. Ein besonderes Highlight war die erstmalige Kooperation mit dem Krefelder Badminton Club, die den Teilnehmer*innen die Möglichkeit bot, die dynamische Sportart hautnah zu erleben.
Unter fachkundiger Anleitung der Trainer des KBC konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die Welt des Badmintons eintauchen. Von ersten Schlagtechniken bis hin zu kleinen Matches – das Angebot kam hervorragend an. „Es war großartig zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Teilnehmer den Schläger geschwungen haben. Badminton ist eine Sportart, die nicht nur Schnelligkeit und Geschick erfordert, sondern auch für die ganze Familie geeignet ist“, so Heiner Hegermann, 1. Vorsitzender des KBC.
Active Weekend bot darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Bewegungsangebote für Groß und Klein. Von Mitmach-Workshops über Bewegungsparcours bis hin zu Teamspielen – das Event zeigte einmal mehr, wie wichtig und bereichernd regelmäßige Bewegung für die ganze Familie ist. „Wir freuen uns, in Krefeld mit so einem Starken Netzwerk zusammenarbeiten zu können, Bewegungsförderung von Kindern ist für uns im Rahmen der Kinder- und Jugendgesundheit ein besonderes Anliegen.“, so Julia-Katharina Vogt, Fachberaterin für Prävention bei der AOK.
Aufgrund der positiven Resonanz soll das Badminton-Angebot künftig fester Bestandteil des Programms werden. „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Krefelder Badminton Club und sehen großes Potenzial, das Angebot weiter auszubauen“, so Justin Wermann, verantwortlich im SSB Krefeld für die Organisation von Active Weekend, das mit Hauptsponsor AOK und Unterstützung der Stadt Krefeld kostenfreie Bewegungsangebote in der Winterzeit ermöglicht.
Foto: Dirk Jochmann
Workshop am 27.03.2025: Emotionen und Körpersprache im Sport
/in AktuellesJeder Sportler, jede Sportlerin kennt das: Freude über ein gewonnenes Duell, Ärger über einen unnötigen Ballverlust, Enttäuschung über Verhalten von Mitspielern, Nervosität vor dem alles entscheidenden Elfmeter, usw.
Die Vielfalt von Emotionen im Sport und die Kontrolle und Interpretation der dazugehörigen Mimik und Körpersprache waren der Impulsgeber für einen Workshop am 27. März 2025 im Berufskolleg Vera Beckers. Eingeladen hatte das Netzwerk Krefelder Schulen und Leistungssport des Stadtsportbundes Krefeld und angesprochen waren leistungssportlich aktive Schülerinnen und Schüler der Krefelder Netzwerkschulen. Als Referentin fungierte Anne Poleska, ehemalige Hochleistungsschwimmerin und mehrfache Olympiateilnehmerin – wer sonst könnte authentischer die obige Thematik vermitteln?
Über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Alter zwischen 10 und 20 Jahren aus 10 verschiedenen Sportarten und 7 Schulen aller Schulformen. Sie setzten sich engagiert in Theorie und Praxis mit dem Thema auseinander. Nach 5 Stunden gingen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit zufriedenen Gesichtern und einem enormen Erkenntnisgewinn über Atemtechniken in Stresssituationen, Rituale vor Wettkämpfen, Siegerpose nach erfolgreichem Wettkampf und vielem mehr nach Hause – oder zum nächsten Training.
Noch freie Kursplätze: “Outdoor- und Pausenhofspiele” am 26.04.2025
/in AktuellesAm 26.04.2025 bietet der Stadtsportbund Krefeld die Fortbildung “Outdoor- und Pausenhofspiele” an.

Einfache, kleine Spiele machen Spaß und bieten darüber hinaus die Gelegenheit, technische und taktische Verhaltensweisen zu schulen, die auch in den Großen Sportspielen zur Anwendung kommen. Nicht zu unterschätzen sind auch die Effekte, die im konditionellen, koordinativen und geistigen Bereich erzielt werden können. Weitere wichtige Schlüsselbegriffe der Fortbildungsveranstaltung sind: Wahrnehmungsschulung, Fairness, Teamfähigkeit und Sicherheit.

Die Kurskosten betragen mit Vereinsempfehlung 45,00 € und ohne Vereinsempfehlung 55,00€.
Active Weekend begeistert mit erstmaligem Badminton-Angebot in Kooperation mit dem Krefelder Badminton Club
/in AktuellesBewegung, Spaß und sportliche Herausforderungen standen im Mittelpunkt des erfolgreichen Active Weekend, das in den vergangenen Wochen zahlreiche Familien und Sportbegeisterte zusammenbrachte. Ein besonderes Highlight war die erstmalige Kooperation mit dem Krefelder Badminton Club, die den Teilnehmer*innen die Möglichkeit bot, die dynamische Sportart hautnah zu erleben.
Unter fachkundiger Anleitung der Trainer des KBC konnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die Welt des Badmintons eintauchen. Von ersten Schlagtechniken bis hin zu kleinen Matches – das Angebot kam hervorragend an. „Es war großartig zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Teilnehmer den Schläger geschwungen haben. Badminton ist eine Sportart, die nicht nur Schnelligkeit und Geschick erfordert, sondern auch für die ganze Familie geeignet ist“, so Heiner Hegermann, 1. Vorsitzender des KBC.
Active Weekend bot darüber hinaus eine Vielzahl weiterer Bewegungsangebote für Groß und Klein. Von Mitmach-Workshops über Bewegungsparcours bis hin zu Teamspielen – das Event zeigte einmal mehr, wie wichtig und bereichernd regelmäßige Bewegung für die ganze Familie ist. „Wir freuen uns, in Krefeld mit so einem Starken Netzwerk zusammenarbeiten zu können, Bewegungsförderung von Kindern ist für uns im Rahmen der Kinder- und Jugendgesundheit ein besonderes Anliegen.“, so Julia-Katharina Vogt, Fachberaterin für Prävention bei der AOK.
Aufgrund der positiven Resonanz soll das Badminton-Angebot künftig fester Bestandteil des Programms werden. „Wir freuen uns sehr über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Krefelder Badminton Club und sehen großes Potenzial, das Angebot weiter auszubauen“, so Justin Wermann, verantwortlich im SSB Krefeld für die Organisation von Active Weekend, das mit Hauptsponsor AOK und Unterstützung der Stadt Krefeld kostenfreie Bewegungsangebote in der Winterzeit ermöglicht.
Foto: Dirk Jochmann
Rosenmontag, den 03.03.2025 – SSB Geschäftsstelle geschlossen!
/in AktuellesWir wünschen euch und euren Familien eine schöne und jecke Karnevalszeit.
Bitte beachtet, dass unsere Geschäftsstelle am Rosenmontag, den 03.03.2025 geschlossen ist. Ab Dienstag, den 04.03.2025 sind wir wie gewohnt für euch erreichbar.
Demonstration für Demokratie und Vielfalt!
/in AktuellesAm vergangenen Samstag, dem 22. Februar 2025, war der SSB gemeinsam mit dem Krefelder Kulturrat auf der Straße, um ein Zeichen für die Demokratie zu setzen.
Die Demonstration startete um „5 vor 12“ am Theaterplatz und führte über eine vier Kilometer lange Strecke durch die Stadt. Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl von etwa 6000 Menschen haben wir gezeigt, dass Krefeld für Vielfalt, Toleranz und ein friedliches Miteinander steht.
Ein großes Dankeschön an die Organisator*innnen sowie alle engagierten Krefelder*innen für deren Einsatz.
15 und 25: Krefelder Hospiz-Lauf 2025
/in AktuellesHör auf deinen Sport – setz dich mit uns für demokratische Werte ein!
/in AktuellesAm 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Engagiere dich mit deiner Stimme für die Demokratie. Für ein ehrliches und faires miteinander auf und neben dem Platz!