Neuigkeiten
Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Fotogalerien
- 11. Krefelder Hospizlauf28. September 2022 - 11:17
- Crossover Burg Linn – 3. Krefelder Kulturlauf2. September 2021 - 13:52
- Krefelder Hospizlauf 9.118. September 2020 - 09:56
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
OKDatenschuzWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz
App-Anleitung: Sport im Park
/in AktuellesZu allen Angeboten von „Sport im Park“ kann man sich ganz einfach über die APP „Sport im Park Krefeld“ anmelden. Sie bietet einen Überblick über sämtliche Angebote und man kann sich direkt für die gewünschten sportlichen Aktivitäten anmelden. Sollte mal ein Angebot ausfallen, beispielsweise wegen zu schlechtem Wetter, wird man über die App informiert.
Eine ausführliche Anleitung sowie weitere Informationen sind im Internet unter www.ssb-krefeld.de/sport-im-park/ zu finden.
Pressekonferenz Sport im Park
/in AktuellesDabei konnten sich die Anwesenden mit Besuch vor Ort einen beispielhaften Eindruck über die vielfältigen Standorte von Sport im Park kennenlernen. Die Angebote von Sport im Park finden nicht nur in Parkanlagen, sondern an vielen weiteren, öffentlichen Standorten über Krefeld verteilt, vor allem mit Quartiersnähe für die gute Erreichbarkeit, statt.
Markus Janssen, Weltmeister und mehrmaliger Europameister sowie Vorstandsmitglied des Bahnengolfclub Uerdingen e.V., gab gemeinsam mit der Vorsitzenden Marion Mombauer einen anschaulichen Einblick in die Sportart Bahnengolf. Minigolf gehört als Geschicklichkeitsspiel zu den Präzisionssportarten. Es ist über eine sehr technisch orientierte Sportart, bei der außer Erfahrung und Training auch die Qualität der Ausrüstung großen Einfluss auf das Ergebnis hat. Es ist eine Sportart, die man bis ins hohe Alter erfolgreich spielen kann. Der Verein steht hier beispielhaft für die alle Mitwirkenden 16 Vereine, die wöchentlich mehr als 30 verschiedene und kostenfreie Bewegungsangebote von Juni bis September auf die Beine stellen.
Die Teilnahme an allen Bewegungsangeboten und Mitmachangeboten ist für alle teilnehmenden Kinder, Jugendliche und Erwachsene kostenlos. Dies ist nur dank des finanziellen Engagements aus dem Kreis der Unterstützer*innen und Kooperationspartner*innen möglich. Mit der SWK Stadtwerke Krefeld AG und der Hochschule Niederrhein konnten für dieses Jahr auch zwei neue Partner für das Projekt hinzugewonnen werden. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Kooperationspartnern, dem Landessportbund NRW und der AOK, sowie bei der Stadt Krefeld, bei der Hochschule Niederrhein und der SWK Stadtwerke Krefeld AG.
Der Bahnengolfclub steht hier beispielhaft für die alle Mitwirkenden 16 Vereine und eingebundene Übungsleiter*innen, die wöchentlich mehr als 30 verschiedene und kostenfreie Bewegungsangebote auf die Beine stellen und zum Mitmachen ermuntern. Daher geht hier auch ein ganz besonderer Dank an alle Vereine, ohne deren Engagement Sport im Park ebenfalls nicht möglich wäre.
Spiel ohne Ranzen
/in AktuellesSpiel ohne Ranzen fand dieses Jahr vom 24.06. bis zum 02.07.2023 im Krefelder Stadtwald statt. Unter der Leitung des Arbeitskreis Krefelder Frauenverbände (AKF) wurde ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 14 Jahren angeboten.
Die Kinder hatten die Möglichkeit, kreativ zu sein, zu spielen, verschiedene Sportarten kennenzulernen und vieles mehr.
Die Sportjugend im Stadtsportbund Krefeld (SSB) e.V. hat gemeinsam mit dem Fischelner Sportverein e.V. verschiedene Spielaktionen wie z.B. Riesen-Vier-Gewinnt, Speed Cups sowie das Erstellen von eigenen Buttons an der Buttonmaschine angeboten.
In Kooperation mit dem RSG Verberg / Gartenstadt 99 e.V. wurden einige Fußballangebote wie z.B. Torwandschießen, Geschwindigkeitsmessung und dem Funino durchgeführt.
An den Ersten beiden Tagen hat der Verein Abentoyer Niederrhein e.V. zusätzlich Kistenklettern angeboten.
Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit mit den Vereinen:
Abentoyer Niederrhein e.V.
RSG Verberg/Gartenstadt 99 e.V.
Fischelner Sportverein e.V.
„Wasserspaß mit Peppi Plantschotter“
/in AktuellesHeft zur spielerischen Wassergewöhnung wurde vorgestellt
Stolz konnte der Stadtsportbund Krefeld sein Wassergewöhnungsheft „Peppi Plantschotter“ jetzt vorstellen. Im Rahmen des Aktionstages des Sports wurde das Heft von Marion Schröder, Regionaldirektorin der AOK Niederrhein, Katarina Truschkin und Jens Sattler, Geschäftsführer SSB Krefeld vorgestellt, zudem freute sich Oberbürgermeister Frank Meyer über das Engagement und die Umsetzung durch die Beteiligten für die Kinder in unserer Stadt.
Die Idee zum Heft wurde von der BFD´lerin Katarina Truschkin vorgebracht. Sie hatte während ihres Bundesfreiwilligendienstes im SSB einige Schwimmgruppen in Schulen begleitet und registrierte, wie inzwischen viele Kinder Angst vor den ersten Schritten zum Schwimmen lernen haben. Beeindruckt von dieser Situation, überlegte Katarina, wie sie den Kindern die Angst nehmen kann und die Eltern dabei eingebunden werden können. Die Grundlage für das Wassergewöhnugsheftchen war geboren. Gemeinsam mit den Experten im SSB wurde ein anschauliches und pädagogisch sinnvolles Heft erstellt. Die DLRG Krefeld gab abschließend noch ihr fachliches „Okay“ und dank der finanziellen Unterstützung durch die AOK Rheinland/Hamburg konnte das Heft “Wasserspaß mit Peppi Plantschotter” final produziert werden. Dabei wurde das Heft praktischerweise auf einem wasserabweisenden Papier gedruckt.
Peppi Plantschotter erklärt im Heft wie mit einfachen, unterhaltsamen Übungen Kinder spielerisch an das Element Wasser herangeführt werden und dem Badespaß bald nichts mehr entgegensteht. Zudem weist Peppi auf die wichtigen zehn goldenen Baderegeln hin, damit ein sicheres Schwimmen gewährleistet ist.
Marion Schröder ist von dem Heft so begeistert, dass sie bereits die Unterstützung zur Produktion der nächsten Auflage durch die AOK Rheinland/Hamburg zugesichert hat.
Wer Interesse am Heft hat, kann sich in der Geschäftsstelle des SSB Krefeld melden.
Gelungener Start fürs Wanderbad!
/in AktuellesViele Besucher*innen nutzen die Chance und kühlten sich im Wasser ab. Der Aktionstag des Sports wurde dieses Jahr erstmalig in
dieser Form mit dem Wanderbad durchgeführt und war ein voller Erfolg. Einige Besucher*innen haben mit viel Spaß und Freude die
zahlreichen Vereinsangebote im Wanderbad sowie außerhalb des Wassers durchgeführt.
Unser besonderer Dank geht an dieser Stelle auch nochmal an:
sowie an das Kinder- und Familienbüro und die Stadt Krefeld (krefeld.de).
Für weitere Fotos zum Aktionstag klicken Sie gerne hier.
Aktionstag des Sports – Eröffnung des Wanderbades 25.06.2023
/in AktuellesMit einem großen Aktionstag des Sports wird das Wanderbad am 25.06.2023 im Rahmen von 650 Jahre Krefeld eröffnet.
Der Stadtsportbund Krefeld hat den Tag mit einigen Mitgliedsvereinen organisiert. Wir laden in der Zeit von 11 bis 17 Uhr
herzlich zum Aktionstag des Sports mit einem schönen Programm ein.
Um 11:00 Uhr startet der Tag mit einer Eröffnung durch den Oberbürgermeister Frank Meier sowie durch den Stadtsportbund
Vorsitzenden Jochen Adrian.
Die Dolphins Krefeld treten nach der Eröffnungsrede auf und bieten anschließend einen Workshop an.
Kanu, Aquafitness, SUP und Wasserball laden zum Zuschauen sowie Mitmachen im Wanderbad ein.
Duschen und Umkleidemöglichkeiten stehen vor Ort zur Verfügung!
Zusätzlich werden eSport, Karate, Entchenangeln, Ballon-Parcours, Brettspiele und ein “Kinder-Bewegungsabzeichen”
außerhalb des Wassers durchgehend angeboten.
Den Ablaufplan für die Aktivitäten im Wanderbad finden Sie hier.
Foto: Copyright Dirk Jochman
Sport im Park startet in die neue Saison
/in AktuellesBereits zum vierten Mal findet in diesem Jahr das kostenfreie Angebot für alle „Sport im Park“ statt.