Vereinsvorstände der SSB-Mitgliedsvereine, die auch Mitglied im LSB NRW sind, können ab sofort die Mitgliederzahlen zum 01.01.2023 für Ihren Sportverein
online an den Landessportbund NRW melden. Die Erfassung der Daten ist bis zum 28.02.2023 möglich.
Gerade in diesem Jahr ist die Erhebung der Mitgliederzahlen besonders wichtig, um die Auswirkungen
der verschiedenen Krisen auf die Sportvereine anhand von Mitgliederzahlen dokumentieren zu können.
Die gemeldeten Mitgliederzahlen bilden die Grundlage für die Beitragsrechnung. In einigen
Förderprogrammen ist die aktuelle Bestandserhebung sogar Voraussetzung für den Erhalt von Fördermitteln.
Sollte eine Meldung der Mitgliederzahlen ausbleiben, darf der LSB die Vorjahreszahlen übernehmen und
als Grundlage für die Beitragsrechnung verwenden. Gleichzeitig erlischt der Anspruch auf Fördermittel.
Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zum Online-Portal der Bestandserhebung:
https://www.lsb-nrw-service.de/bsd/login
Weitere Informationen zur Bestandserhebung hat der LSB unter folgendem Link eingestellt:
https://www.vibss.de/servic…/bestandserhebung-fuer-vereine
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte Ihre Vereinskennziffer sowie das dazugehörige Kennwort. Falls Ihnen das Kennwort
nicht mehr vorliegt, können Sie sich per E-Mail ein systemseitig generiertes Kennwort zuschicken lassen, Link:
https://www.lsb-nrw-service.de/bsd/lostpassword.
Bei Rückfragen oder technischen Schwierigkeiten stehen Ihnen die Kolleg*innen aus dem Fachbereich Bestandserhebung/
Vereinsverwaltung gerne per E-Mail (bestandserhebung@lsb.nrw) oder telefonisch unter 0203 7381-938 zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Aufgrund des zu erfahrungsgemäß hohen Mailaufkommens, insbesondere zu Beginn und zum Ende
der Erfassung, kann es zu Verzögerungen in der Beantwortung deiner Anfrage kommen. Auch die Telefonleitungen
können stark frequentiert sein.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Mitwirkung!
Großes Dankeschön des Stadtsportbundes Krefeld an das Helios St. Josefshospital Uerdingen!
/in AktuellesAm Mittwoch, den 11.01.2023 freute sich der Sportabzeichen-Obmann Hans-Jürgen Mertens des Stadtsportbundes Krefeld über die Übergabe von neuen sportspezifischen Erste Hilfe Koffern durch Dr. Martin Wazinski (Chefarzt der Anästhesie, Intensivmedizin und Sportmedizin) des Helios St. Josefhospitals Uerdingen.
Bei der Abnahme des Sportabzeichens auf den Krefelder Sportplätzen helfen die Koffer im Falle einer Sportverletzung, dass alle schnell und sicher versorgt werden können.
Auf den Koffern befindet sich auch die 24-Stunden Notfallnummer der Sportklinik (02151 452 7210). So haben Ersthelfer die Möglichkeit, im Bedarfsfall die Erste Hilfe Maßnahmen bei einer Sportverletzung direkt mit einem Arzt abzustimmen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Martin Wazinski (Chefarzt der Anästhesie, Intensivmedizin und Sportmedizin) sowie Tim Görn (Kommunikation und Marketing) vom Helios St. Josefhospitals Uerdingen für die Bereitstellung.
Wusstet Sie, dass das Sportabzeichen ein Ehrenabzeichen der Bundesrepublik Deutschland ist? In Krefeld können Sie die leichtathletischen Teile des Sportabzeichens auf fünf Sportanlagen absolvieren. Unsere Sportabzeichenprüfer sind auf den verschieden Anlagen ab Mai 2023 wieder für Sie da! https://www.ssb-krefeld.de/sportabzeichen/sportabzeichen-2018/
ACTIVE SUNDAY Termine für diesen Sonntag
/in AktuellesDas öffentliche und kostenlose Sportangebot für Kinder und Begleitung startet diesen Sonntag!
Weitere Informationen: https://www.ssb-krefeld.de/sportjugend/massnahmen-und-veranstaltungen/activesunday/
ACTIVE SUNDAY geht ab dem 15. Januar wieder an den Start
/in AktuellesEin frohes und sportliches Jahr 2023 wünscht Ihnen der SSB Krefeld! Ab dem 09.01.2023 sind wir wie gewohnt für Sie da!
/in AktuellesDer Stadtsportbund Krefeld e. V. wünscht Ihnen ein frohes und sportliches Jahr 2023!
Ab Montag, den 09.01.2023 sind wir wie gewohnt für Sie da!
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht Ihnen der SSB Krefeld! Das Sekretariat bleibt vom 21.12.2022 – 06.01.2023 geschlossen.
/in AktuellesDer Stadtsportbund Krefeld e. V. wünscht Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest mit vielen besinnlichen Momenten und alles Gute für das Jahr 2023!
Das Sekretariat des SSB Krefeld bleibt von Mittwoch den 21.12.2022 bis Freitag, den 06.01.2023 geschlossen. Ab Montag, den 09.01.2023 sind wir dann wie gewohnt wieder für Sie erreichbar.
Bestandserhebung 2023 LSB NRW
/in AktuellesVereinsvorstände der SSB-Mitgliedsvereine, die auch Mitglied im LSB NRW sind, können ab sofort die Mitgliederzahlen zum 01.01.2023 für Ihren Sportverein
online an den Landessportbund NRW melden. Die Erfassung der Daten ist bis zum 28.02.2023 möglich.
Gerade in diesem Jahr ist die Erhebung der Mitgliederzahlen besonders wichtig, um die Auswirkungen
der verschiedenen Krisen auf die Sportvereine anhand von Mitgliederzahlen dokumentieren zu können.
Die gemeldeten Mitgliederzahlen bilden die Grundlage für die Beitragsrechnung. In einigen
Förderprogrammen ist die aktuelle Bestandserhebung sogar Voraussetzung für den Erhalt von Fördermitteln.
Sollte eine Meldung der Mitgliederzahlen ausbleiben, darf der LSB die Vorjahreszahlen übernehmen und
als Grundlage für die Beitragsrechnung verwenden. Gleichzeitig erlischt der Anspruch auf Fördermittel.
Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zum Online-Portal der Bestandserhebung:
https://www.lsb-nrw-service.de/bsd/login
Weitere Informationen zur Bestandserhebung hat der LSB unter folgendem Link eingestellt:
https://www.vibss.de/servic…/bestandserhebung-fuer-vereine
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte Ihre Vereinskennziffer sowie das dazugehörige Kennwort. Falls Ihnen das Kennwort
nicht mehr vorliegt, können Sie sich per E-Mail ein systemseitig generiertes Kennwort zuschicken lassen, Link:
https://www.lsb-nrw-service.de/bsd/lostpassword.
Bei Rückfragen oder technischen Schwierigkeiten stehen Ihnen die Kolleg*innen aus dem Fachbereich Bestandserhebung/
Vereinsverwaltung gerne per E-Mail (bestandserhebung@lsb.nrw) oder telefonisch unter 0203 7381-938 zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Aufgrund des zu erfahrungsgemäß hohen Mailaufkommens, insbesondere zu Beginn und zum Ende
der Erfassung, kann es zu Verzögerungen in der Beantwortung deiner Anfrage kommen. Auch die Telefonleitungen
können stark frequentiert sein.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Mitwirkung!
Schwimmen gegen den Hunger der Welt am Samstag, 17.12.2022 von 10.00 – 13.00 im Stadtbad Fischeln – Macht mit beim WDR 2 Weihnachtswunder!
/in AktuellesWIR KREFLDER Schwimmer*innen (groß + klein, Aktive +Inaktive, Mama + Papa, sowie Opa + Opa) machen mit
bei der tollen WDR-Sammelaktion und schwimmen gegen den Hunger in der Welt am Samstag, 17.12.2022
von 10.00 – 13.00 im Stadtbad Fischeln*.
Ihr schwimmt und sucht Euch Spender. Pro
geschwommene 50 m Strecke gehen 1 € an die
Aktion Weihnachtswunder!
Auf Wunsch werden wir für die geschwommene Strecke
eine Urkunde ausstellen.
Kommt, macht mit und schwimmt für den guten Zweck.
*Freier Eintritt für die Teilnahme am Spenden-Schwimmen
SVK 72 e.V. | KTSV Preussen 1855 e.V | SV Neptun 1897 e.V.