Stadt Krefeld und SSB vergeben Auszeichnungen für das Ehrenamt im Sport

Jeder Weltmeister und jede Olympiasiegerin haben einmal klein angefangen: Erfolg im Sport hat sein Fundament daher stets in der ehrenamtlichen Arbeit der Vereine, in denen spätere Stars ihre ersten Schritte gewagt haben – ganz zu schweigen von all jenen, die dort einfach nur Bewegung und Gemeinschaft finden. Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Krefeld gemeinsam mit dem Stadtsportbund (SSB) auch in diesem Jahr Auszeichnungen für besonderes Engagement im Ehrenamt vergeben. Bürgermeister Karsten Ludwig und Jochen Adrian als Vorsitzender des SSB würdigten am Mittwoch im Ratssaal mehr als 20 engagierte Trainer, Funktionäre und andere Aktivposten.

 

Jürgen Klaffki, langjähriges Vorstandsmitglied im Polizeisportverein Krefeld, wurde mit dem Ehrenteller der Stadt ausgezeichnet. Fast 30 Jahre lang war er als Pressewart tätig und ist seit 2018 Zweiter Vorsitzende des Vereins. Er war an der Planung und Durchführung zahlreicher Veranstaltungen in Krefeld beteiligt, zum Beispiel der Deutschen Meisterschaften der Polizeisportvereine im Handball und der Europäischen Polizeisport-Meisterschaften im Fußball. Darüber hinaus engagierte er sich im Präsidium des Dachverbands der Polizeisportvereine NRW. Mit Jürgen Klaffki im Vorstand wurde der Polizeisportverein Krefeld im Jahr 2000 zum Polizeisportverein des Jahres gewählt – und das im 75. Jahr seines Bestehens. Für seine lange und engagierte ehrenamtliche Tätigkeit hat Jürgen Klaffki zahlreiche Auszeichnungen erhalten, unter anderem eine Ehrung durch den Innenminister für besondere Verdienste um den Polizeisportverband NRW.

Medaillen des Stadtsportbundes gingen zudem an Gerd Ehinger vom Hülser SV und Philipp te Neues vom Crefelder Ruder-Club. Ehrennadeln erhielten Peter Hevelke (Segelsportklub Uerdingen), Werner Küppers und Rainer Wilke (Krefelder Sportschützenkorps 1842), Christian Noell (Crefelder Ruder-Club), Andrea und Lars Albert (Turnklub Krefeld), Frank Offermanns (SV Neptun), Karl-Heinz Foncken (TV Burgfried Linn), Karl-Heinz Schneider (MTV Krefeld 1956), Jürgen Behler (TC Grün-Weiß-Grün), Roswitha Köpke (Verein für Aktive Bürger), Manfred Günther (Reit- und Fahrverein Hüls), Liesel Küsters (Hülser SV), Marcus Benger (TV Traar), Michaela Dressler und Wolfgang Pasch (SC Krefeld 05).

 

Darüber hinaus wurde wieder die Auszeichnung „Junges Ehrenamt“ des SSB vergeben, und zwar an vier Akteure des Hülser SV in den Bereichen Fußball und Rollhockey. Yannick Dahners, Julian Hoenninger sowie Lennart und Malte Zachau konnten sich über die Ehrung freuen. Im Rahmenprogramm sorgten die Musikschüler Maurice Pooth und Tiziano Mazzoleni für klangliche Begleitung.

Fotos: Andreas Bischof