Sportfest im Park – Bewegter Abschluss zweier erfolgreicher Sommerprogramme

Das Sportfest im Park verlief sehr erfolgreich. Die angebotenen Spiel- und Bewegungsstationen wurden über den gesamten Nachmittag hinweg von den Kindern gut angenommen und aktiv genutzt. Für eine gesunde Verpflegung war mit Obst- und Gemüsespießen gesorgt. Die Veranstaltung trug zur Förderung von Bewegung und Gemeinschaft bei und wurde insgesamt positiv aufgenommen.

Mit dem Sportfest im Park findet der feierliche Abschluss der beiden erfolgreichen Sommerprogramme „Active Together – Summer Edition“ und „Sport im Park“ statt.

Über den gesamten Sommer hinweg haben die beiden Programme rund 7.000 Menschen erreicht. An 27 Standorten wurden mit 50 qualifizierten Übungsleitungen mehr als 500 kostenfreie Kurseinheiten durchgeführt. Das vielfältige Programm aus 60 Bewegungsangeboten bot für alle Altersgruppen und Fitnesslevels passende Möglichkeiten, sich aktiv zu bewegen.

Die Programme und das Sportfest können dank der Kooperation mit der Stadt Krefeld, sowie mit der Unterstützung der AOK Rheinland/Hamburg, der Hochschule Niederrhein und der Sparkasse Krefeld umgesetzt werden. Für eine nachhaltige Förderung haben sich die Krefelder Ratsfraktionen ausgesprochen.

Auf dem Sportfest sorgen das Netzwerk „Volldampf“ aus dem Quartier und Krefelder Sportvereine für ein buntes Tagesprogramm. Das Netzwerk „Volldampf“ bringt sich seit vielen Jahren mit vielfältigen Aktionen und Engagement im Quartier ein. Weitere soziale Einrichtungen sind vor Ort.

Das Sportfest im Park ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie lokale Netzwerke, soziale Träger, Stadt und Sponsoren gemeinsam dazu beitragen, mehr Bewegung und Gesundheit in den Alltag von Familien zu bringen.