Erfolgreiches 15. Jubiläum des Krefelder Hospizlaufs
Rund 1.000 Teilnehmende setzen starkes Zeichen der Solidarität
Der 15. Krefelder Hospizlauf war ein voller Erfolg: Bei strahlendem Spätsommerwetter machten sich rund 1.000 Läuferinnen und Walkerinnen aus Krefeld und der Region auf den Weg zum Hospiz, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Mitmenschlichkeit und Solidarität zu setzen.
Der Hospizlauf hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe im regionalen Veranstaltungskalender entwickelt. Nicht nur durch die stetig wachsende Zahl an Teilnehmenden, sondern auch durch das beeindruckende Engagement zahlreicher Vereine, Gruppen und Unterstützer*innen. Auch in diesem Jahr sorgten die verschiedenen Startpunkte wieder für einzigartige Zieleinläufe am Hospiz.
Die herzliche Atmosphäre, das Miteinander aller Beteiligten sowie vielfältige Angebote vor Ort machten den Jubiläumslauf zu einem ganz besonderen Ereignis.
„Wir bedanken uns herzlich bei allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben, ob als Teilnehmende, Helfende oder Unterstützende. Ihr Engagement zeigt, wie wichtig der Hospizlauf für die Stadt und die Region geworden ist“, sagte Jochen Adrian Vorsitzender des Stadtsportbund Krefeld.
Ein besonderer Dank geht auch an unsere Sponsoren und Unterstützer: Sparkasse Krefeld, AOK Rheinland, Wohnstätte Krefeld, Hochschule Niederrhein, Stadt Krefeld, Brauerei Königshof, Rheinfels Quelle, Bratwurst Paule, Bäckerei Lomme, Edeka Kempken, Andrea Berg Fanclub, Mobifant und die Pfarrbläser St. Stephan
Die Spendensumme, die im Rahmen des 15. Krefelder Hospizlaufes zugunsten des Krefelder Hospizes zusammengekommen ist, wird aktuell noch ermittelt und zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.