45 Schülerinnen und Schüler erhalten Zertifikat als Sporthelfer*in
Knapp 45 Schüler*innen aus 7 unterschiedlichen Krefelder Schulen haben am Mittwoch ihr Zertifikat als Sporthelfer*in I erhalten. Sie haben dafür im März dieses Jahres an einer schulübergreifenden Ausbildung teilgenommen. Die 13- bis 17-jährigen Schüler*innen haben die Qualifikation erworben, Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote in Schulen und Sportvereinen mitzugestalten. Gleichzeitig bietet die Ausbildung den idealen Einstieg für eine Laufbahn als Übungsleiter*in im Sportverein. Stadtdirektor Markus Schön überreichte den Jugendlichen gemeinsam mit Dennis Gerritzen, Sportjugendvorsitzender im Krefelder Stadtsportbund, ihre offiziellen Lizenzen.
Unter den jungen Sporthelfer*innen sind Schüler*innen des Gymnasiums Horkesgath, des Hannah-Arendt-Gymnasiums, des Gymnasiums am Moltkeplatz, der Realschule Horkesgath, der Marienschule, der Gesamtschule am Botanischen Garten und der Gesamtschule Kaiserplatz. Sie können ihre neu erworbenen Kenntnisse bei Klassenfahrten, in Arbeitsgemeinschaften, bei Sportwettkämpfen, der Pausenbetreuung, in der Nachmittagsbetreuung und im Sportverein einsetzen. Mit der Sporthelfer*innen-Ausbildung wird die Kooperation zwischen Schulen und Sportvereinen gestärkt.