„Ehrungsveranstaltung Sportabzeichen 2025“ des Stadtsportbundes Krefeld e.V. (Sportabzeichen-Saison 2024)
Fast 3000 Krefelderinnen und Krefelder haben im Jahr 2024 das Sportabzeichen erfolgreich abgelegt. Besonders eindrucksvoll war die Beteiligung vieler Schülerinnen und Schüler, die sich dieser Herausforderung stellten. Insgesamt nahmen 24 Krefelder Schulen mit 2153 Schülerinnen und Schülern an der Abnahme des Sportabzeichens teil.
Ab dem 25. abgelegten Sportabzeichen erhalten die Athleten eine besondere Ehrung durch den Stadtsportbund Krefeld e.V. Im Jahr 2024 gelang zwei herausragenden Sportlern diese ganz besondere Leistung: Wir gratulieren herzlich Herrn Heinz Floehr zum 60. Sportabzeichen und Herrn Martin Brieden zum 25. Sportabzeichen. Eine beeindruckende Leistung, die Disziplin und Engagement widerspiegelt.
Im Rahmen des LSB-NRW-Sportabzeichen-Wettbewerbs der Stadtsportbünde erreichte der Stadtsportbund Krefeld e.V. den erfolgreichen 3. Platz. Aktuell gibt es auch wieder die Möglichkeit am Sportabzeichen-Wettbewerb 2025 der Sparkassen-Finanzgruppe teilzunehmen.
Der Stadtsportbund Krefeld e.V. feierte diese erfreulichen Ergebnisse mit der Ehrungsveranstaltung „Ehrung Sportabzeichen“ und lud am Donnerstag, dem 04. September 2025, ab 14:00 Uhr in den Lokschuppen des Krefelder Restaurants „Nordbahnhof“ ein. Dort wurden die beteiligten Krefelder Schulen und die anwesenden Jubilare für ihre sportlichen Leistungen gebührend geehrt. Jochen Adrian, der Vorsitzende des Stadtsportbundes Krefeld e.V. hielt eine würdevolle Ansprache und nahm gemeinsam mit Herrn Jürgen Willems des Fachbereichs Sport- und Sportförderung der Stadt Krefeld die Ehrungen vor.
Ein besonderer Dank geht an die Sparkasse Krefeld als großzügiger Hauptsponsor, deren finanzielle Unterstützung dies erst möglich macht. Ebenso danken wir dem Fachbereich Sport- und Sportförderung der Stadt Krefeld für die Bereitstellung der Bezirkssportanlagen.