Vier für Krefeld: Sportvereine spielen zugunsten des Zoos

Die schwere Brand-Katastrophe im Zoo an Neujahr berührt auch die Krefelder Sportszene. Der Crefelder HTC (Hockey), die HSG Krefeld (Handball), der KFC Uerdingen (Fußball) und die Krefeld Pinguine (Eishockey) laden daher am kommenden Samstag, 11. Januar, zu einem ungewöhnlichen und wahrscheinlich einmaligen Event in die Glockenspitzhalle ein. Spieler der Vereine werden dort ab 19.30 Uhr ein Benefiz-Fußball-Turnier austragen. Schirmherr ist Oberbürgermeister Frank Meyer, der auch das Turnier eröffnen wird

Den Vereinen ist wichtig, dass man gemeinsam mit möglichst vielen Fans zusammenkommt, einen schönen Abend verbringt und möglichst viel Geld für den Zoo gesammelt wird, da die Erlöse der Veranstaltung in voller Höhe an den Zoo gehen.

Dieses Anliegen unterstützt auch der SSB Krefeld.

Die Veranstaltung wird in zwei Teilen organisiert:

Um 18.15 Uhr (Einlass 18 Uhr) wird das Europameisterschaftsspiel der deutschen Handball-Nationalmannschaft gegen Spanien über eine Videowand gezeigt.

Gegen 19.30 Uhr beginnt das Fußballturnier der vier genannten Vereine.

Der CHTC schickt Spieler des aktuellen Kaders und einige Oldies ins Rennen, von den Pinguinen und der HSG kommen Spieler der ersten Mannschaft zum Einsatz. Alle drei Teams stehen voll im Spielbetrieb, die HSG sagte gar ein vereinbartes Testspiel wegen des Benefiz-Turniers ab. Da der KFC am folgenden Morgen ins Trainingslager aufbricht, werden vor allem Legenden und Spieler, die nicht im Trainingslager dabei sind, auflaufen. Aufstellungen und Spielplan werden noch über die homepage der Stadt Krefeld bekanntgegeben.

Schiedsrichter der Spieler ist Oliver Klostermann (Fachbereichsleiter Sport und Sportförderung), der in seiner Freizeit Spiele bis in die dritte Liga geleitet hat.

Tickets für die Veranstaltung unter dem Titel „Vier für Krefeld” kosten zehn Euro für Erwachsene und 5 für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. VIP-Karten inklusive Getränken und einem Snack sind für 80 Euro (bis 18 Jahren 40 Euro) erhältlich.

Der Onlineverkauf ist bereits aktiv.

Dazu werden Spendenboxen für zusätzliche Geldspenden aufgestellt.