SSB-Vorsitzender wird 80
SSB-Vorsitzender wird 80
Im Namen des gesamten Stadtsportbundes und der großen Sportgemeinde im SSB Krefeld mit seinen 205 Mitgliedsvereinen und ihren 65.000 angeschlossenen Mitgliedern gratulieren wir Dieter Hofmann zu seinem 80. Geburtstag.
Dieter Hofmann hat sich durch herausragendes bürgerschaftliches, sportliches und ehrenamtliches Engagement im Bereich Sport in Krefeld und darüber hinaus verdient gemacht.
Zunächst begann der gebürtige Uerdinger 1958 seine sportliche Laufbahn als Fußballer beim damaligen FC Bayer Uerdingen und ist seit dieser Zeit Mitglied in den Nachfolgevereinen Bayer 05 Uerdingen und KFC Uerdingen. Von 1968 bis 2017 zog es ihn zur Leichtathletik und zum Triathlonsport, wo er zahlreiche Erfolge erzielte. Während dieser Zeit lief er 18 Marathonläufe und hat bis heute das Deutsche Sportabzeichen 50mal in Folge abgelegt. Auch nahm er am „Ironman“ auf Hawaii in seiner Altersklasse teil und wurde dort 10. in seiner Altersklasse.
Ehrenamtlich hat er diverse Ämter gekleidet bzw. Veranstaltungen ins Leben gerufen:
1988: 1. Krefelder Triathlons am Elfrather See, der in 2020 zum 31. Mal durchgeführt wird und an dem inzwischen mehr als 1500 Läufer/innen teilnehmen. Es ist die größte Freiluftveranstaltung in Krefeld und in ganz Deutschland bekannt.
1990 gründete er die Triathlon Abteilung im SC Bayer 05 Uerdingen. Seit über 30 Jahren organisiert er hier Radsportreisen der Triathleten des SC Bayer 05 Uerdingen nach Mallorca.
2009 Initiator und Gründer des Schultriathlons in Krefeld, bis zu 1000 Schülern, 2020 fand dieser bereits zum 12. Mal statt.
Von 2000 – 2010 übernahm er in ehrenamtlicher Funktion das Amt des Präsidenten des Triathlon Verbandes NRW.
Ab 2007 war er Sprecher der Landesverbände in der Deutschen Triathlon Union. Der Rücktritt erfolgte aufgrund des Todes seiner Ehefrau im Dezember 2010. Seit 2011 ist er Ehrenpräsident des NRWTV.
2010: „Erfinder“ des Krefelder Hospizlaufs: Sternlauf zum Sterbehospiz der Stadt Krefeld mit zunehmender Beteiligung mit mehr als 1000 Teilnehmern und 17 beteiligten Vereinen, durch den jährlich rund 10.000 Euro für das Hospiz „erlaufen“ wurden.
2011: Wahl zum Vorsitzenden des Stadtsportbundes Krefeld als Nachfolger von Otto Pütz.
Auch hat Dieter Hofmann maßgeblich dazu beigetragen, den „Krefelder Sportdialog“ auf den Weg zu bringen. Dadurch wurde eine Möglichkeit der „Verbesserung der Politikfähigkeit des Sports in der Kommune“ gemeinsam mit dem Landessportbund gefunden.
2017 wurde zudem unter seiner Leitung das Projekt „Netzwerk Krefelder Schulen für den Leistungssport“ in Krefeld ins Leben gerufen.
Als Vorsitzender des Stadtsportbundes Krefeld gelang es ihm, mit dem Vorstand und den Mitarbeiter*innen ein zukunftsfähiges, schlagkräftiges und engagiertes Team aufzubauen.
Dieter Hofmann hat mit seinem herausragenden Engagement und seinem persönlichen ehrenamtlichen Einsatz unter anderem dafür gesorgt, dass die Bürger der Stadt Krefeld mehr sportlich aktiv sein können und die „Sportstadt Krefeld“ als Wohnort für viele Menschen attraktiver geworden ist. Die gesamte Krefelder Sportgemeinde ist stolz auf den „Uerdinger“ Bürger.