Neuer Stützpunktverein „Integration durch Sport“

Der VfR Krefeld Ravens ist neuer Stützpunktverein „Integration durch Sport“.

 

Er ist einer von vier weiteren Stützpunktvereinen in Krefeld.

 

Die Stützpunktvereine sind das Kernstück des Bundesprogramms “Integration durch Sport”, denn sie leisten wichtige Integrationsarbeit an der Basis! So bekennen sich die Stützpunktvereine des Programms „Integration durch Sport“ zur kulturellen Vielfalt auf allen Ebenen bis hin zum Vorstand. Das Projekt wird durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Landessportbund NRW gefördert.

Stützpunktvereine besitzen für die Programmumsetzung einen zentralen Stellenwert, da sie eine regelmäßige, langfristige und kontinuierliche Arbeit vor Ort gewährleisten und Integrationsstrukturen unter Einbindung des organisierten Sports schaffen und fördern. Stephanie Bendt vom Stadtsportbund Krefeld ist Fachkraft für Integration durch Sport und unterstützt die Vereine bei ihren Vorhaben die Integration in ihren Vereinen voranzubringen.

Der VfR Krefeld Ravens möchte zusätzlich seine Arbeit an den Schulen auf- und ausbauen und die Kinder und Jugendlichen an die Sportart American Football heranführen. Ihre Mission ist es, diese Sportart allen Personen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion, Körperbeschaffenheit und Alter zugänglich zu machen.

Der Stadtsportbund Krefeld freut sich den VfR Krefeld Ravens als neuen Stützpunktverein begrüßen zu dürfen.