Mama, Papa und Ich 2020 – Familiensport am Sonntag
Krefeld, 24.01.2020 – Die AOK Rheinland/Hamburg, das Amt für Sport und Sportförderung der Stadt Krefeld und die Sportjugend im Stadtsportbund Krefeld führen das Familienangebot „Mama, Papa und ich – Familiensport am Sonntag“ 2020 fort. Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter können ab dem 12.01.2020 bis zum 15.03.2020 wieder in den Hallen Gießerpfad, Felbelstraße, vom 12.01.2020 bis zum 08.03.2020 in der Turnhalle Wimmersweg von 15:00 – 17:00 Uhr sonntags (außer Karneval) gemeinsam und ganz ohne Leistungsdruck sportlich Spaß haben. An vier zusätzlichen Terminen (12.01., 26.01., 02.02., 16.02.) steht die Halle an der Vulkanstraße zur Verfügung. Familien können zudem auch in diesem Jahr die Möglichkeit nutzen am 03.02.2020 und am 08.03.2020 gemeinsam im Vereinsheim des TC Seidenstadt Krefeld zu tanzen. „Wir freuen uns sehr, dass die neuen Angebote an der Vulkanstr. und im Vereinsheim des TC Seidenstadt im letzten Jahr so großen Anklang gefunden haben und hoffen auf eine ebenso große Begeisterung an allen Standorten auch in diesem Jahr“ wagt Dennis Gerritzen, neuer Vorsitzender der Sportjugend im SSB Krefeld, einen Ausblick. Versierte Übungsleiter werden wieder dafür sorgen, dass alle Bewegungsangebote unter fachgerechter Anleitung und mit neuen Ideen umgesetzt werden. Neben spannenden „Bewegungsbaustellen“ erwartet die Kinder einiges zum Toben und Spielen, das perfekte Angebot für einen Sonntagnachmittag, wenn das Wetter nicht zu Außenaktivitäten einlädt.
Der Eintritt kostet 1 EUR, AOK-Mitglieder haben freien Eintritt. Mit viel Engagement sichern der Sportclub Bayer 05 Uerdingen e. V., der Fischelner Turnverein 1905 e. V., der TuS Gatherhof 1970 e.V., der Turnklub Krefeld 1925 e. V. und der TC Seidenstadt Krefeld e. V. den Erfolg dieser Bewegungsserie ab.
Ca. 4000 Teilnehmer nutzten im letzten Jahr das Angebot. Die Initiatoren hoffen, dass viele Krefelder Familien in der kalten Jahreszeit die fröhliche Stimmung und die Bewegungsspiele nutzen.