Informationen des Landessportbundes und der Stadt Krefeld – Umgang mit der Corona Krise.
Nachstehend finden Sie die Stellungnahmen des Landessportbundes und der Stadt Krefeld zum Umgang mit dem Coronarvirus, welchen wir uns vollumfänglich anschließen.
Die Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland verläuft weiterhin sehr dynamisch. Eine Verlangsamung der Verbreitung ist das wichtigste Ziel aller Verantwortlichen auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene. Dies haben die Pressekonferenz der Bundeskanzlerin mit der Ministerpräsidentenkonferenz und die Pressekonferenz des NRW-Ministerpräsidenten sehr deutlich gemacht. Daraus stechen hervor:
- die Aufforderung, sämtliche nicht unbedingt notwendigen Veranstaltungen abzusagen,
- die Aufforderung, Sozialkontakte weitgehend einzuschränken,
- die Ankündigung, dass ab Montag bis vorläufig zum 19. April Kindertagestätten, Schulen und Universitäten ihren Betrieb weitgehend einstellen werden.
Der Landessportbund NRW nimmt dies zum Anlass, sämtliche von ihm und seiner Sportjugend organisierten Veranstaltungen, darunter auch Aus-, Fort- und Weiterbildungskurse ebenfalls bis zum 19. April abzusagen. Außerdem haben wir mit sofortiger Wirkung den Betrieb in unseren Sport- und Erlebnisdörfern Hachen und Hinsbeck und in unserem Sport- und Tagungszentrum Hachen eingestellt.
Zahlreiche NRW-Fachverbände haben darüber hinaus bereits ihren Wettkampfbetrieb aller Altersklassen und Ligen vorläufig eingestellt. Wir planen eine Telefonkonferenz am morgigen Samstag mit den Fachverbänden aus NRW, um die Situation weiter zu beraten und ein möglichst abgestimmtes weiteres Vorgehen zu erreichen.
Es bleibt dabei, dass wir als Landessportbund NRW keine Vorgaben für alle Sporttreibenden, Sportveranstalter, Verbände und Vereine machen können. Rechtlich verantwortlich bleiben die einzelnen Anbieter, Veranstalter und Behörden. Gleichwohl appellieren wir an alle Akteure im organisierten Sport, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung in dieser schwierigen Situation gerecht zu werden und ihren Beitrag dazu zu leisten, dass die Ausbreitung des Coronavirus in NRW verlangsamt wird.
Die Absage von Wettkämpfen, Reisen und sonstigen Veranstaltungen von Sportvereinen, -verbänden und -bünden ist für die Sportvereine, -verbände und -bünde mit großen Unsicherheiten und vielen Fragen verbunden. Wir werden diese Fragen schnellstmöglich bearbeiten und im Laufe der kommenden Woche
- einen FAQ-Katalog im Internet zur Verfügung stellen sowie
- eine Servicehotline einrichten.
Auch die Stadtverwaltung Krefeld – Fachbereich Sport und Sportförderung – hat aufgrund der derzeitigen Corona-Krise alle Sportangebote vorerst bis zum 19.04.2020 eingestellt. Darüber hinaus sind auch weitere Zusammenkünfte in Sportvereinen und sonstigen Sport- Freizeiteinrichtungen nicht mehr gestattet.
Aus diesem Grund sind sowohl die Bezirksportanlagen als auch die Sporthallen der Stadt Krefeld vorerst bis zum 19.04.2020 vollumfänglich gesperrt.
Dies gilt neben den grundsätzlichen Sportflächen insbesondere auch für weitere auf den Anlagen befindliche Räumlichkeiten wie beispielsweise Vereinsheime.
Der SSB Krefeld bittet um Einhaltung der Vorgaben und Weitergabe an die zuständigen Mitarbeiter/innen, Übungsleiter/innen und Vorstandsmitglieder.