Förderung der Sportvereine – Jetzt Antrag stellen

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen stellt dem Landessportbund NRW auch in diesem Jahr zur Förderung des Engagements der Sportvereine sowie der Übungsarbeit rund 10 Millionen Euro zur Verfügung. Der Landessportbund NRW leitet die Fördermittel auf Antrag an die Sportvereine weiter.
Antragsberechtigt sind Sportvereine, die als gemeinnützig anerkannt und Mitglied in einem dem Landessportbund NRW angeschlossenen Fachverband sowie dem zuständigen Stadt- bzw. Kreissportbund sind.

Informationen zu den Antragsverfahren finden Sie in den beigefügten Pdfs:

Förderaufruf_1000x1000_2020  Förderaufruf_Übungsarbeit_2020

Zum Förderportal gelangen Sie hier.

 

 

Kostenlose Fortbildung: Richtig argumentieren bei menschenverachtenden Aussagen und Verhaltensweisen im Sport (-verein)

Rassistische, islamfeindliche, antisemitische, homophobe, sexistische oder andere menschenverachtende und ausgrenzende Einstellungen begegnen uns alltäglich – auch im Bereich des Sports. Sie machen meistens erstmal sprachlos – und ratlos. (Rechts-) Populistische Äußerungen bringen eine Diskussion häufig zum Erliegen. Oft fehlen Handlungsrepertoire und Fachwissen, um kritische Situationen einzuschätzen, entsprechend handeln zu können, zu argumentieren und vor allem – Haltung zu zeigen. Das führt unweigerlich zu den Fragen: Wie kann ich als Einzelperson menschenfeindlichen Äußerungen und Einstellungen im Sportbereich wie auch im persönlichen Alltag etwas entgegensetzen? Welche kommunikativen Möglichkeiten habe ich, um den Standpunkt des Vereins sowie meinen Standpunkt selbstbewusster zu vertreten?

Der Stadtsportbund Krefeld veranstaltet am 14. März 2020 eine eintägige Übungsleiter – Fortbildung, in der Antworten auf diese Fragen sowie das Erlernen von Handlungsmöglichkeiten vermittelt werden.

Termine:                          14. März 2020 09 – 16 Uhr

Veranstaltungsort:            Berufskolleg Vera Beckers, Girmesgath 131, 47803 Krefeld

Lizenzverlängerung:          8 Lizenzpunkte Übungsleiter/-in C, Vereinsmanager/-in C

Die Teilnahme an der Fortbildung ist kostenlos.

Die Anmeldung ist online hier möglich.